Ihr wolltet schon immer mal ein ganz besonderes Mitbringsel selbstgemacht für die nette Einladung zum Essen oder Kaffee trinken mitbringen und habt bisher noch nicht das Richtige gefunden? Wie wäre es mit Sukkulenten Blattstecklingen to go im Einweckglas?
Download Vorlage Materialliste
Mitbringsel für Freunde und Familie
Für eine Einladung zum Essen bringe ich gerne dem Gastgeber etwas mit. Ich finde es einfach wunderbar, wenn man einem lieben Menschen ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern kann mit einer lieben Geste. Nur mit den Mitbringseln ist das ja immer so eine Sache. Schokolade, Pralinen oder eine Flasche Wein oder Sekt gehen ja eigentlich fast immer.
Ich habe euch ja schon eine schöne Geschenkverpackung mit Vorlage für Weinflaschen und Schokolade gezeigt. Sieht ja auch immer hübsch aus und kommt auch immer gut an. Mittlerweile habe ich das Repertoire an Mitbringseln etwas erweitert, denn Rosen aus dem Garten, ein kleiner Blumenstrauß oder eine kleine Pflanze finde ich auch immer sehr hübsch.
Sukkulenten Blattstecklinge als Mitbringsel selbstgemacht
Da ich ja unglaublich viele kleine Sukkulenten nachziehe, verschenenke ich mittlerweile auch sehr oft Blattstecklinge. Manchmal schon mit kleinen Blättern und Wurzeln dran und manchmal aber auch nur ganz frische Blattstecklinge. Da ich immer gefragt wurde, wie das dann funktioniert musste so langsam mal eine Mini-Anleitung her.
Und so war die Idee mit den Sukkulenten Blattstecklingen to go geboren. Ich sage euch, das selbstgemachte Mitbringsel kommt super an, und sieht auch noch so hübsch verpackt aus, obwohl es eigentlich ganz simpel und schnell gemacht ist.
Anleitung Mitbringsel selbstgemacht: Sukkulenten Blattstecklinge to go
Material
Und dieses Material braucht ihr:
Download Vorlage- gereinigtes Einweckglas mit Drahtbügel klein (mit Platz für kleine Sukkulenten Blätter im Glasdeckel)
- Pflanzsubstrat
- Kakteen-/Sukkulentenerde
- 1-3 schon kurz angetrocknete Blattstecklinge (eine Anleitung dafür findet ihr im Blogpost Sukkulenten vermehren) – Alternativ könnt ihr natürlich auch schon Blattstecklinge mit kleinen Wurzeln und Blättern nehmen
- Tonkarton weiß
- Washi Tape
- Bleistift
- Optional einen Stanzer rund, der auf den Rand vom Glasdeckel innen passt
- Schere
- Lochzange
- Klebeband
- ausgedruckte und ausgeschnittene Anleitung und Anhänger
- Lineal
- Kleber
- schmales Geschenkband
- Büroklammer
- wenn ihr wollt einen kleinen Zerstäuber
Und so geht’s
1. Als erstes nehmt ihr den Tonkarton und klebt das Washi Tape eurer Wahl auf einer Seite darauf.
Nun zeichnet ihr euch entweder die Glasdeckel-Unterseite auf und schneidet sie aus, oder ihr stanzt euch einen Kreis aus.
Ein paar Löcher mit Locher oder Lochzange in den Kreis stanzen, damit die Blattstecklinge auch Luft bekommen.
2. Jetzt sind die Blattstecklinge und das gereinigte Einweckglas dran.
Legt die Sukkulentenblätter vorsichtig in den Glasdeckel. Nehmt die Gummidichtung ab und legt den Tonkartonkreis mit der beklebten Seite in den Deckel schauend darauf. Klebt den Kreis mit Klebeband fest und fixiert das Ganze wieder mit der Gummidichtung.
3. Füllt nun zuerst von dem Pflanzsubstrat und dann von der Sukkulentenerde etwas in das Einweckglas, bis zum Rand ein wenig Platz lassen. Etwas festdrücken, damit es beim Transport nicht herausspringt.
Als nächstes einfach den Deckel ein wenig zuklappen und dabei einen Spalt offen lassen.
4. Nun kommen die Anhänger. Beklebt den übrigen Tonkarton mit Washi Tape passend für den Anhänger. Faltet den Anhänger, so dass ihr den Schriftzug außen seht und die Faltung auf der rechten Seite ist. Klebt den Anhänger darauf, sodass die mit Washi Tape beklebte Seite außen seht und auf der anderen Außenseite den Schriftzug. Schneidet das Stück, auf das ihr den Anhänger aufgeklebt habt, zurecht und macht mit der Lochzange ein Loch in eine Ecke.
Download Anleitung Mitbringsel selbstgemacht Sukkulenten Blattstecklinge to go
Faltet jetzt die ausgedruckte und ausgeschnittene Anleitung mit Bildern und Text so zusammen, dass sie in den Anhänger passt. Und befestigt die Anleitung dann mit der Büroklammer im Anhänger.
Den Anhänger mit dem Geschenkband am Glas befestigen, wenn ihr möchtet noch den Zerstäuber einklemmen und fertig ist euer Mitbringsel Sukkulenten Blattstecklinge to go.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Selbermachen und Verschenken.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Einladung zum Essen bei Freunden oder Familie, oder?
Euch gefällt die Idee Mitbringsel selbstgemacht: Sukkulenten Blattestecklinge to go? Dann pinnt euch doch gerne dieses Bild auf Pinterest.
Eine ganz zauberhafte Idee. Da sieht man gleich, dass das Mitbringsel mit viel Liebe gemacht worden ist!
Sehr, sehr schön!
Liebe Grüße von Diana und Markus
Das ist wirklich so süß gemacht und einfach mal was anderes. Danke für die tolle Idee und die liebevolle Anleitung!
Das ist ja eine kleine, süße Idee, danke!
Freut mich sehr, dass dir die Idee so gut gefällt!